Über: Bori Tarpay
Hoi hoi, ich bin Expertin für die Begleitung von erhöht sensitiv wahrnehmenden Menschen.
Meine Interesse gilt für Arbeiten mit „mitgebrachten Material“, ich liebe es, über Persönlichkeitsentwicklung und mehr Mut zu Authentizität zu sprechen sowie die Ergebnisse bei meinem Coachee zu sehen.
Ich bin Coach, Architektin und Projektmanagerin und Style Communicator und Hobby Kleiderdesignerin zwischen Zürich, Budapest und online.
Was ich kann, will und glaube:
- Life- und Business Coach für erhöht sensitive Personen
- Dipl. Style Communicator, Kleiderdesignerin
- Dipl. Architektin & Projektmanagerin
Ich will den Ruf der Hochsensitivität positiv gestalten und Menschen mit erhöht sensiblen Wahrnehmung aufrüsten, dass sie ihre Sonnenseite beruflich wie privat mit vollem Paletten leben können.
Erhöht neurosensitive Menschen benötigen Zuversicht und Tools, damit sie sich besser optimieren können, um in Aktion zu kommen und immer effizientere Handlungen zu wagen. Kurz gesagt, öfter ihre Sonnenseite leben.
Dazu habe ich die ultimative Tools, die die gewisse Superkraft anspringen lassen und die ich in meinem Coaching anwende. Durch gezielte Übungen wird der Teufelskreis durchbrochen, die kleine Erfolge helfen einem auf den Geschmack von in die Aktion kommen und immer mehr kleine Schritte in Richtung eines positiven Erlebens bis zum High-Performance zu erreichen.
Diese Vision gibt mir Kraft, neurodiversen Menschen eine Chance zu geben.
Ausbildung, Fakten und Zahlen über Bori Tarpay:
- Angehende Neuro-Lizenzcoach nach Dr. Patrice Wyrsch, Abschluss 2025
- Architekturstudium Budapest 1995, Dipl Ing. FH Architektur Stuttgart 1998
- Nachdiplomstudium MAS Holzbau, ETH Zürich 2003
- Dipl. Style Communicator 2014 Universität Szeged, Ungarn
- Life- und Business Coach 2016, Teamcoaching 2017
- Organisationsentwicklung 2017
- erster Online Kurs: Januar 2021, Coaching für Expertinnen mit Impostersyndrom: „Speak up“ Dauer 4 Wochen
- seit 2022 arbeite ich als senior Projektleiterin im Infrastrukturbereich Bahn
- ich habe zwei Kinder und lebe seit 2002 in Zürich, manchmal in Budapest
- erste Ausstellung Gewerbemuseum Winterthur 2009-2010 Kleid im Kontext
Hier findest du mich auf Social-Media:
Spezielles, die du über Bori noch nicht wusstest …
Sie war als jugendliche eine leidenschaftliche Schneiderin und Näherin, sie fand an sich als Teen der Ende 80-er vieles, was nicht des aktuellen Frauenbild entsprochen hat. Im Ostblock hat sie ihr modisches Gespür mit der Umgestaltung von bestehenden Sachen, sowie die eigenen Haarre schneiden ausgedrückt. So hat sie mit 16 Jahren eine ganze eigenständige Garderobe aus Vintage und Recycling Waren erstellt, die so gut war, dass manche Lehrerinnen geraten haben, nicht ganz so verrückte Kleider zu kaufen. Während der Woche war sie eine Grosstadtteenagerin ohne Taschengeld, am Wochenende hat sie in dem Naturgarten ihrer Familie gearbeitet, dabei viele Heilkräuter und die einheimische Insekten bestens kennengelernt.
So wurde sie zu der modischen NO BUDGET QUEEN. Dabei hat sie Kleider aus sehr widerstandsfähiger Wolle, Seide, Leder, Popeline oder den schönsten Spitzen umgenäht und sogar oft klassische Herrenbekleidung. So hat sie eine ausgeprägte Liebe zu natürlichen Materialien sowie zu Schnittmustern entwickelt.
Sie will immer noch Dinge vorm Kaputtgehen retten, so kann sie Sachen, die herunterfliegen, meistens in der Luft fangen: wie zum Beispiel umfallende Sektgläser. Aber auch herumfliegenden Fliegen kann sie schnappen.
Für mehr Fun Facts lese hier weiter.