Warum können neue Freundschaften im Erwachsenenalter dein Wachstum fördern ?
Freundschaften zeichnen sich mit Beständigkeit aus, denken wir. In unserem Leben gibt es jedoch kaum etwas Beständigeres als Wandel – sei es beruflich, persönlich oder in unseren Beziehungen. Doch während wir wachsen und uns weiterentwickeln, bleiben manche unserer Freundschaften auf einem vertrauten, aber stagnierenden Niveau stehen.
Im letzten Jahr habe ich selbst durch persönliche Erfahrungen, Coaching und Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung eine Transformation erlebt. Dabei fiel mir auf, dass einige meiner alten Freunde nicht denselben Weg der Veränderung gegangen sind. Was ich dabei gelernt habe: Alte Freundschaften sind wertvoll, aber sie können auch irgendwann zur Herausforderung, sogar zur Behinderung werden. Das kann eintreten, wenn du selbst nach mehr Tiefe und Wachstum strebst.
Die Balance: Vorteile und Herausforderungen alter Freundschaften
Langjährige Freunde schenken uns Vertrauen, Sicherheit, gemeinsames Lachen und wertvolle Erinnerungen. Doch diese Beziehungen basieren oft auf dem „alten Ich“, das sie kennen – und dieses Ich passt vielleicht nicht mehr vollständig zu deinem aktuellen Lebensweg.
Wenn wir uns weiterentwickeln, stossen wir mitunter an die Grenzen solcher Freundschaften. Bleiben sie unbewusst, kann das in Missverständnissen sogar in Konflikten enden und möglich ist, dass wir schnell in alte Muster zurückkehren.
Merke dir, das Wachsen kostet Kraft und kann sich an vermehrten Konflikten zeigen.
Es bleibt die Frage: Ziehe ich meine Freunde bewusst oder unbewusst mit in meine Entwicklung, oder akzeptiere ich, dass wir unterschiedliche Wege gehen?
Warum neue Freundschaften das Leben bereichern

Neue Menschen in unser Leben zu lassen, erfordert Mut – besonders im Erwachsenenalter. Doch diese Beziehungen bringen frischen Wind, inspirierende Gespräche und andere Perspektiven mit sich. Insbesondere als neurodiverser oder hochsensibler Mensch hilft dir deine feine Wahrnehmung dabei, die richtigen Menschen zu finden.
Durch neue Freundschaften kannst du:
• Deine Komfortzone erweitern und dich auf neue Situationen einlassen.
• Deine persönlichen Werte besser erkennen und leben.
• Beziehungen schaffen, die auf deinem heutigen Ich basieren, nicht auf dem von vor 10 Jahren.
Es ist nie zu spät für Wachstum
Im Erwachsenenalter neue Freundschaften zu schliessen, ist zweifellos herausfordernd. Doch es lohnt sich – besonders, wenn du nach Tiefe, Inspiration und authentischem Austausch suchst. Indem du dich auf neue Begegnungen einlässt, kannst du deinen Lebensweg mit Menschen teilen, die dich heute wirklich verstehen und unterstützen.
Manchmal geschieht ein Wunder, und dein alter Freund steht plötzlich vor dir wieder, als wäre nichts passiert. Ihr seid beide eine Zeit lang gewachsen, jeder für sich. Nun wieder getroffen, als wäre nichts geschehen.